Zehn Jahre länger gesund leben? So viel sind Menschen bereit zu investieren

Düsseldorf, 10. April 2025 – Länger leben, besser leben: Der Wunsch nach einem langen Leben in guter Verfassung ist heute stärker denn je. Doch was sind Menschen wirklich bereit einzusetzen, um zehn gesunde Lebensjahre mehr zu erhalten?

Eine aktuelle Befragung im Auftrag der Deutschen Longevity Gesellschaft e. V. zeigt[1]: Viele Menschen sind motiviert Zeit und Geld in ihre Gesundheit zu investieren.

Wer an die Zukunft denkt, investiert in die Gegenwart

Fast die Hälfte der Befragten würde wöchentlich ein bis drei Stunden für die eigene Gesundheit einplanen, ein Drittel sogar noch mehr – zusätzlich zum bisherigen Lebensstil. Auch finanziell zeigt sich eine hohe Motivation: Viele Menschen wären bereit, monatlich zwischen 50 und 100 Euro in ihre Gesundheitsvorsorge zu investieren, ein Fünftel sogar deutlich mehr.

65 Prozent sagen, sie würden mindestens einmal im Jahr bewusst Zeit und Geld in ein Retreat oder einen Gesundheits-Check-up beispielsweise in einem Wellnesshotel investieren. Vor allem jüngere Menschen bis 40 Jahre haben ein großes Interesse an solchen Longevity-Auszeiten.

Gesundheit braucht individuelle Antworten

Vor allem diejenigen, die mehr investieren möchten, haben auch konkrete Erwartungen: Sie wünschen sich individuelle Programme, digitale Begleitung und Zugang zu medizinischem Fachwissen. Für sie geht es nicht um kurzfristige Wohlfühlangebote – sondern um nachhaltige Strategien für ein langes, selbstbestimmtes Leben.

„Longevity bedeutet länger gesund leben“ so Michael Altewischer, Vorstand der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. „Es geht also nicht nur darum, möglichst alt zu werden. Vielmehr steht zunächst im Fokus die gesunden Lebensjahre – die sogenannte Healthspan – zu verlängern“. Den Grundstein dafür legt man möglichst früh mit einem gesunden Lebensstil. Dazu gehören Bewegung, Ernährung, Schlaf und Regeneration sowie psychisches Wohlbefinden. Was sich recht einfach anhört, wird in der Praxis für viele zur Herausforderung.

Orientierung statt Überforderung

An Informationen zu vermeintlich gesunden Gewohnheiten und Routinen mangelt es heute nicht. Doch für viele ist es schwer nachzuvollziehen, welche Empfehlungen wirklich wissenschaftlich fundiert sind. 15 Prozent der Befragten fühlen sich von der Informationsflut überfordert. Noch größer ist die Hürde bei der Umsetzung: Für mehr als ein Drittel der Menschen ist es schwierig, die Tipps für ein gesundes Leben tatsächlich in den Alltag zu integrieren.

„Die Deutsche Longevity Gesellschaft e. V. möchte hier Orientierung bieten – von der verständlichen Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse bis hin zu den Longevity-Hotel-Kriterien, die echte Longevity-Angebote auszeichnen“, so Michael Altewischer.

Die Deutsche Longevity Gesellschaft setzt sich dafür ein, aktuelles Wissen aus der Langlebigkeitsforschung zugänglich zu machen – mit Orientierung, Aufklärung und praxistauglichen Konzepten. Denn wer früh beginnt, kann selbstbestimmt und mit Lebensfreude altern.


[1] Befragungen im Rahmen der Umfragen zu den „Wellness-Trends 2025“ – durchgeführt von Wellness-Hotels & Resorts GmbH

Longevity-Hotel-Kriterien

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. hat mit den Longevity- Hotel-Kriterien einen umfassenden Standard für Hoteliers entwickelt, die sich auf Langlebigkeit und gesundheitsfördernde Angebote spezialisieren. Mehr dazu: https://deutsche-longevity-gesellschaft.de/longevity-hotel-kriterien/

Über die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. fördert Forschung und wissenschaftlichen Fortschritt im Bereich der Langlebigkeit und macht das Wissen darüber einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der Verein steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedeutung von Schlaf und Regeneration, Ernährung, Bewegung und sozialem Zusammenhalt für ein gesundes und erfülltes Leben hervorhebt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. unter https://deutsche-longevity-gesellschaft.de

Kontakt:

Alexandra Fehlberg

buero@deutsche-longevity-gesellschaft.de
Deutsche-Longevity-Gesellschaft e.V.
C/O Wellness-Hotels & Resorts GmbH
Neunzigstraße 1 | D-40625 Düsseldorf