Vom Nischenthema zur Notwendigkeit: Longevity gehört in die Mitte der Gesellschaft

Wie können Menschen möglichst lange gesund und vital bleiben – und das Altern verlangsamen? Die Antworten darauf werden immer klarer – und jetzt für noch mehr Menschen zugänglich. Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. und der Life Summit gehen eine strategische Partnerschaft ein, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Longevity-Strategien einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der Life Summit 2025 bringt vom 27. bis 28. Mai 2025 in Berlin führende Köpfe der nationalen und internationalen Longevity-Szene zusammen. Über 100 Speaker, 40 Ausstellungspartner, 30 Masterclasses und 20 Live Experiences machen das Thema Longevity auf allen Ebenen erlebbar.

Besonders wichtig ist dabei der offene Ansatz: Der Life Summit richtet sich ausdrücklich nicht nur an Fachleute und Branchenprofis, sondern ebenso an interessierte Einsteigerinnen und Einsteiger. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – jeder erhält hier wertvolle Impulse, wie sich das eigene Leben gesünder, länger und erfüllter gestalten lässt. Denn ein gesunder Lebensstil ist kein Luxusgut, sondern der Schlüssel zu mehr Lebensqualität für alle.

Prävention statt Reparatur – Ein längst überfälliger Wandel

Jahr für Jahr fließen Milliarden in die Behandlung von Krankheiten – doch für Prävention wird kaum investiert. Während die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland pro Versicherten im Jahr 2023 durchschnittlich knapp 4.000 Euro für kurative Leistungen ausgaben, entfielen auf Präventionsmaßnahmen lediglich 8,49 Euro pro Person.[1] [2]Ein Ungleichgewicht, das angesichts steigender Gesundheitskosten und einer alternden Gesellschaft zunehmend in den Fokus rückt.

Dabei zeigt die Wissenschaft: Lange Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Gene, sondern zu großen Teilen eine bewusste Entscheidung. Longevity – und insbesondere die Verlängerung der gesunden Lebenszeit – entwickelt sich zunehmend vom Nischenthema zu einem zentralen Trend.

Longevity: Nicht nur für die Elite, sondern für alle

Noch immer wird Longevity häufig mit exklusiven High-Tech-Therapien und Millioneninvestitionen assoziiert – prominente Beispiele wie Bryan Johnson prägen dieses Bild. Doch die eigentliche Grundlage für ein langes und gesundes Leben sind nicht teure Nahrungsergänzungsmittel oder aufwendige Therapien, sondern ein durchdachter Lebensstil. Bewegung, gesunde Ernährung, erholsamer Schlaf und mentale Balance sind die entscheidenden Faktoren – und sie sind für jeden zugänglich.

Neue Forschung, neue Perspektiven

Die Forschung zu Longevity wächst rasant. Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass gezielte Maßnahmen nicht nur positive Effekte auf den Alterungsprozess haben, sondern auch das Risiko für chronische Erkrankungen verringern können. Genau hier setzt die neue Partnerschaft zwischen der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. und dem Life Summit an.

„Es ist großartig, dass der Life Summit Berlin nicht nur Experten eine Bühne bietet, sondern sich gezielt auch an alle richtet, die sich für einen gesunden Lebensstil interessieren“, betont Michael Altewischer, Vorstand der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V.

Gemeinsam wollen die Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. und der Life Summit Berlin das Bewusstsein für ein gesundes, langes Leben stärken – mit praxisnahen Impulsen, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und neuen Ansätzen für eine Gesellschaft, in der Prävention endlich die Bedeutung bekommt, die sie verdient.

___________

Über den Life Summit 2025

Der Life Summit 2025 bringt im Mai nationale und internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Lifestyle in Berlin zusammen, um aktuelle Erkenntnisse und praxistaugliche Strategien zur Förderung eines langen, gesunden Lebens zu vermitteln. Mit über 100 Speakern, 40 Ausstellungspartnern, 30 Masterclasses und 20 interaktiven Live-Erlebnissen bietet der Life Summit ein breites Programm, das sich an Einsteiger ebenso richtet wie an erfahrene Fachleute. Neben einem hochkarätigen Vortragsprogramm erleben die Teilnehmenden vor Ort modernste Diagnostik, innovative Therapiekonzepte und praxisnahe Anwendungen – von Infusionstherapien über 3D-Scans bis hin zu Breathwork, Yoga und Sound Experiences.

Datum: 27. & 28. Mai 2025
Ort: Café Moskau, Berlin
Tickets: https://www.lifesummit.berlin/buy-tickets

Über die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. fördert Forschung und wissenschaftlichen Fortschritt im Bereich der Langlebigkeit und macht das Wissen darüber einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der Verein steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedeutung von Schlaf und Regeneration, Ernährung, Bewegung und sozialem Zusammenhalt für ein gesundes und erfülltes Leben hervorhebt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. unter https://deutsche-longevity-gesellschaft.de

Kontakt:

Alexandra Fehlberg
buero@deutsche-longevity-gesellschaft.de
Deutsche-Longevity-Gesellschaft e.V.
C/O Wellness-Hotels & Resorts GmbH
Neunzigstraße 1 | D-40625 Düsseldorf
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf | Registernummer: VR 12448
Vorstand: Michael Altewischer


[1]https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Statistiken/GKV/Kennzahlen_Daten/KF2024Bund_August_2024.pdf (Zugriff: 31.03.2025)

[2] https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/praevention__selbsthilfe__beratung/praevention/praeventionsbericht/2024_GKV_MD_Praventionsbericht_barrierefrei.pdf (Zugriff: 31.03.2025)