Wissenswertes zum Thema Langlebigkeit
Die Frage nach einem längeren, gesünderen Leben rückt zunehmend ins Zentrum der Forschung und des öffentlichen Interesses. Ob spannende Zeitungsartikel, inspirierende TV-Berichte oder informierende Podcast-Episoden – Medien über das Thema „Longevity“ boomen. Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. bietet mit ihrer Kategorie „Longevity Medien-Tipps“ eine kuratierte Auswahl an sehens-, hörens- und lesenswerten Beiträgen. Außerdem finden sich hier Hinweise auf thematisch passenden Veranstaltungen und öffentlichen Vorträgen.
Unsere Zusammenfassung aktueller Longevity Studien und Forschungsergebnisse finden Sie im Bereich Longevity Artikel.
Du findest, hier fehlt etwas? Schreibe uns deine Empfehlung gerne an kommunikation(at)deutsche-longevity-gesellschaft.de
-
Longevity-Buch-Tipp: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ
Weiterlesen: Longevity-Buch-Tipp: Du bist so alt wie dein schwächstes OrganDas Buch „Du bist so alt wie dein schwächstes Organ“ von Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk und Bernhard Hobelsberger ist ein umfassender Ratgeber zur Förderung von Gesundheit und Longevity. Es beleuchtet die entscheidende Rolle der Organgesundheit für ein…
-
Galileo-Experiment mit Longevity Experte Prof. Schoettle
Weiterlesen: Galileo-Experiment mit Longevity Experte Prof. SchoettleIn der aktuellen Galileo-Folge „Das Duell: Jünger in nur 8 Wochen“ begleitet Prof. Dr. med. Philip Schoettle, Longevity-Mediziner und Experte der Deutschen Longevity Gesellschaft, ein spannendes Experiment: Ist es möglich, das biologische Alter innerhalb von nur acht Wochen…
-
Longevity-Buch-Tipp: „Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen“ von David Sinclair
Weiterlesen: Longevity-Buch-Tipp: „Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen“ von David SinclairDavid Sinclairs Buch „Das Ende des Alterns: Die revolutionäre Medizin von morgen“ (engl. „Lifespan: Why We Age—and Why We Don’t Have To“) ist ein faszinierender Einblick in aktuelle Altersforschung. David Sinclair ist Professor für Genetik an der Harvard…
-
Podcast-Tipp: Gesunde Ernährung: Was Superfoods & Co. können
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Gesunde Ernährung: Was Superfoods & Co. könnenEine gesunde Ernährung spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden und die Förderung von Longevity – der Fähigkeit, das Leben mit mehr gesunden und glücklichen Jahren zu bereichern. Zahlreiche Studien belegen, dass eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem…
-
Longevity-Buch-Tipp: Die 1% Methode
Weiterlesen: Longevity-Buch-Tipp: Die 1% MethodeIn „Die 1% Methode“ (engl. „Atomic Habits“) präsentiert James Clear eine bemerkenswert einfache, aber effektive Strategie: Es geht in seinem Buch um Veränderung von Gewohnheiten und zur Erreichung von Zielen. Die Kraft der kleinen Schritte: Clear argumentiert, dass…
-
Podcast-Tipp: Stress akzeptieren und leichter leben
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Stress akzeptieren und leichter leben„Stress akzeptieren und leichter leben“ ist eine Fähigkeit, die in unserer modernen Welt immer wichtiger wird. Chronischer Stress ist nicht nur ein lästiger Begleiter im Alltag, sondern kann tiefgreifende und langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und unsere Longevity…
-
Longevity-Buch-Tipp: The good life
Weiterlesen: Longevity-Buch-Tipp: The good life„The Good Life: Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben“ von Robert Waldinger und Marc Schulz ist ein inspirierendes Werk, das auf den Erkenntnissen der Harvard-Studie zur Lebenszufriedenheit basiert – einer der umfassendsten Langzeitstudien zur…
-
ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“
Weiterlesen: ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“Die Dokumentation „Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung“ thematisiert den aktuellen Trend zur Selbstoptimierung und das Streben nach einem langen, gesunden Leben. Frank Seibert, Journalist und Protagonist des Films, geht auf die Suche nach Antworten,…
-
Podcast-Tipp: Mental Wellness – Impulse für ein leichtes Leben
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Mental Wellness – Impulse für ein leichtes LebenMental Wellness: Ein Schlüssel zur Longevity und einem erfüllten Leben Mental Wellness ist ein entscheidender Faktor für Longevity, der alle Aspekte der Gesundheit positiv beeinflusst. Ein stabiler mentaler Zustand unterstützt nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern hilft auch, chronischen…
-
Podcast-Tipp: Waldbaden – Achtsamkeit in und mit der Natur
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Waldbaden – Achtsamkeit in und mit der NaturWaldbaden, in Japan als Shinrin-yoku bekannt, ist eine traditionelle Naturtherapie, die sich zunehmend als wertvolle Quelle für das Wohlbefinden und die Förderung der Longevity etabliert hat. Diese Praxis, bei der Menschen bewusst und achtsam Zeit im Wald verbringen, zielt darauf ab, die…
-
Longevity-Buch-Tipp: How Not to Die
Weiterlesen: Longevity-Buch-Tipp: How Not to Die„How Not to Die“ von Dr. Michael Greger, ein renommierter Arzt und Experte für Ernährungswissenschaften, ist ein wegweisendes Werk, das die Bedeutung einer pflanzenbasierten Ernährung für Longevity und Prävention von Krankheiten hervorhebt. Das im Jahr 2015 erstmals veröffentlichte…
-
Podcast-Tipp: Gesunde Ernährung – Bio, vegetarisch UND lecker
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Gesunde Ernährung – Bio, vegetarisch UND leckerErnährung und Longevity: Wie eine gesunde Ernährungsweise das Leben verlängern kann Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist ein zentraler Faktor für Longevity, da sie direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden hat. Durch den bewussten Verzehr von frischen,…
-
Podcast-Tipp: Gut schlafen – wie geht das? Tipps für gesunden Schlaf
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Gut schlafen – wie geht das? Tipps für gesunden SchlafGuter Schlaf ist unerlässlich für die körperliche und geistige Gesundheit und unterstützt maßgeblich Longevity. Während des Schlafs kommen Körper und Geist zur Ruhe und durchlaufen wichtige Erholungs- und Regenerationsprozesse. In dieser Zeit werden nicht nur das Immunsystem gestärkt,…
-
Podcast-Tipp: Immunbooster – Abwehrkräfte stärken
Weiterlesen: Podcast-Tipp: Immunbooster – Abwehrkräfte stärkenDie Stärkung des Immunsystems spielt eine entscheidende Rolle für das Thema Longevity. Ein starkes Immunsystem schützt den Körper effektiv vor Infektionen, Krankheiten und altersbedingten Gesundheitsproblemen. Forschungsergebnisse unterstreichen, dass Personen mit robuster Immunabwehr oft weniger anfällig für chronische Erkrankungen…
FAQs zu Longevity Medien-Tipps
- Welche Medienformate sind am besten, um sich über Longevity zu informieren?
Es hängt von den eigenen Vorlieben ab. Podcasts eignen sich gut für unterwegs, während TV-Dokumentationen visuell spannende Einblicke geben. - Wie aktuell sind die Longevity Medien-Tipps der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V.?
Die Empfehlungen basieren auf den neuesten Erkenntnissen und werden regelmäßig aktualisiert. Neben top aktuellen Artikeln und Neuerscheinungen finden sich hier auch Klassiker, die Longevity Interessierten spannende Einblicke geben - Sind die empfohlenen Medien kostenfrei zugänglich?
Einige Inhalte sind kostenfrei, bei anderen kann es zu Abonnement- oder Kaufkosten kommen. - Gibt es auch Longevity-Tipps für Laien ohne wissenschaftliches Vorwissen?
Ja, viele der empfohlenen Podcasts und Artikel richten sich an ein breites Publikum. - Gibt es Longevity-Podcasts, die regelmäßig erscheinen?
Ja, viele Podcasts veröffentlichen wöchentlich oder monatlich neue Episoden rund um Longevity-Themen, Gesundheit und Prävention.