Longevity erleben, Zukunft gestalten: Das erwartet Hoteliers und Fachbesucher auf der FIBO 2025

Anke Brendt, Product Managerin der Fitnessmesse Fibo, berichtet in diesem Interview über Highlights der FIBO 2025 im Bereich Longevity und Wellness.

Die FIBO 2025 widmet erstmals den Bereichen Wellness, Spa, Body & Mind sowie Longevity in der neuen Halle 1 eine eigene Ausstellungsfläche. Warum dieser neue Fokus und was denken Sie, macht es für den Hotelier in diesem Jahr besonders spannend?

Anke Brendt: Die FIBO steht für eine starke und gesunde Gesellschaft. Mit unseren Ausstellern und Partnern zeigen wir Jahr für Jahr, wie facettenreich das Thema Gesundheit ist, bilden Bewegung, Ernährung, Schlaf, Regeneration und mentale Fitness ab und bieten jeder und jedem einzelnen ein passgenaues Angebot für ein aktives, gesundes Leben. Das Konzept Longevity ist somit fest in unserer DNA verankert und so bilden wir das Zukunftsthema ab, wie keine andere Plattform.

Mit der neuen Halle 1 setzen wir außerdem einen klaren Fokus auf die wachstumsstarken Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind und eben Longevity. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach ganzheitlichen Gesundheits- und Wellbeing-Angeboten in der Hotellerie wider. Reisende legen immer mehr Wert auf regenerative Erlebnisse, Longevity-Konzepte und personalisierte Wellness-Angebote.

Für Hoteliers bedeutet dies eine einmalige Chance, sich mit innovativen Konzepten und Technologien vertraut zu machen, von den Besten der Branche zu lernen und durch gezieltes Networking wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Synergien zwischen Hotellerie, Spa- und Gesundheitsbranche waren noch nie so relevant wie heute und werden auf der FIBO wie auf keiner anderen Plattform abgebildet.

Welche Impulse und Inspiration rund um Longevity ergeben sich speziell für Hoteliers?

Anke Brendt: Longevity ist weit mehr als ein Trend – es ist ein Zukunftsmarkt mit enormem Potenzial für die Hotellerie. Auf der FIBO 2025 erhalten Hoteliers praxisnahe Einblicke, wie sie Longevity-Konzepte in ihr Angebot integrieren können, um Gästen ein umfassendes Wellbeing-Erlebnis zu bieten. Die Longevity Experience Area, welche erstmals in Zusammenarbeit mit unserem Partner C4F entsteht, präsentiert bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Regeneration, Schlaf, Ernährung und Bewegung. Hoteliers haben die Möglichkeit innerhalb eines begehbaren Hotelzimmers, neue Technologien wie Touchless-Therapien, bioadaptive Lichtkonzepte oder Sauerstoff- und Kältetherapien aus erster Hand zu erleben. Das Buzzword Longevity wird hier aktiv erleb- und greifbar. Darüber hinaus widmen sich zwei Tage an unserem Meeting Point Spa & Wellness diesem besonderen Zukunftsthema: Der International Day am Freitag und die Keynotes renommierter Experten wie Nina Ruge oder Dr. Jörg Puchta liefern wertvolle Erkenntnisse zur Implementierung dieser Zukunftskonzepte.

Am Meeting Point Spa & Wellness auf der FIBO 2025 werden an allen vier Messetagen spannende Talks und Präsentationen vorgestellt: Welche Themen stehen für Sie im Mittelpunkt und welche Vorträge sind Ihre persönlichen Highlights?

Anke Brendt: Der Meeting Point Spa & Wellness bietet eine perfekte Mischung aus Fachvorträgen, Networking und praxisnahen Best Practices. Jeder Tag nimmt einen eigenen Aspekt in den Fokus. So feiern wir am Donnerstag die besten Aktivhotels, welche von unserem Partner MeinTophotel mit dem Aktiv Hotel Award ausgezeichnet werden. Am Freitag folgt der International Day. Experten wie Andrew Gibson, Sven Huckenbeck und Lisa Starr beleuchten, wie Wellness und Longevity als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren genutzt werden können. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Longevity-Diagnostik, -Interventionen und -Technologien mit Experten wie Nina Ruge von StaYoung Media, Dr. med. Jörg Puchta, und Dr. Lutz Graumann. Abgerundet wird das Programm mit unserem neuen Spa Sunday: Ein exklusives Branchentreffen für Spa-Manager, organisiert von Wolfgang Falkner und Keven Prünster.

Integriert in den Meeting Point Spa & Wellness sorgt die eigene Wellness Lounge, sponsored by Gharieni außerdem für den perfekten Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu vertiefen und sich bei Drinks und Finger Food auf den nächsten spannenden Vortrag vorzubereiten.

Was ist das Besondere am Longevity & Hospitality Summit?

Der erstmals stattfindende Longevity & Hospitality Summit ist ein hochkarätiges, internationales Event für Entscheider der internationalen Hotelbranche, Ärzte, Mediziner, Spa- und Wellnessverantwortliche als auch Longevity-Enthusiasten. Mit Landsberg First Class Aesthetic haben wir einen starken Sponsor an unserer Seite und werden außerdem von Partnern wie Black Coral Consulting, Yves Preissler Consulting und den 101 Besten unterstützt.

Die Teilnehmenden können sich auf Zukunftsthemen wie „Longevity as a goldmine“, die Integration von Longevity in Hotelkonzepte und die Rolle von Tech freuen. Ein Highlight ist sicherlich die Keynote von John Sanei, Top5 Futurist und Bestseller Autor, welcher das Thema „See Beyond Tomorrow. Accessing mental wellness through neuroscience“ beleuchtet.  Hochkarätige Speaker wie Dr. George Gaitanos, Chief Operating and Scientific Officer at Chenot, Mia Kyricos, President von Kyricos, Aradhana Khowala, CEO Aptamind Partners und weitere bieten wertvolle Insights in Keynotes, Fireside Chats und Panel Discussions. Wir freuen uns außerdem sehr, die ersten 100 Teilnehmenden am Abend zu einem exklusiven Dinner einzuladen und mit den Gewinnern des Aktiv Hotel Awards zu vernetzen.

Welche Innovationen und Trends im Wellness- und Spa-Bereich sind ein Must-See?

Die FIBO 2025 präsentiert eine Vielzahl innovativer Konzepte und da fällt die Auswahl gar nicht leicht. Ein Must-See ist auf jeden Fall die Longevity Experience Area, das begehbare Hotelzimmer, das Longevity erlebbar macht. Besucher können hier die neusten Anwendungen für Spa- und Wellnessbereiche wie Touchless-Therapien austesten. Ein weiteres Must-See ist definitiv die Body & Mind Area. Unser treuer Partner IFAA sorgt hier für vier Tage für ein spannendes, aktivierendes Programm aus den neusten Pilates, Yoga und mental Health Trends. Überhaupt ist Pilates einer der Trends für 2025. So gibt es nicht nur die neusten Workouts, sondern auch die neusten Produkte wie Reformer von Ausstellern wie BASI Systems und Sissel. Die Halle 1 überzeugt neben ihren Education und Experience Areas auch mit weiteren Ausstellerhighlights wie Gharieni Group, Landsberg First Class Aesthetic, Glow25, Cryotech Nordic und REVIVE von JK International, Merrithew, devine wellness-anlagenbau GmbH und vielen weiteren.

Welche Entwicklungen im Wellness- und Longevity-Segment sind in Zukunft relevant?

Die Hotellerie wird zunehmend auf personalisierte, wissenschaftlich fundierte Gesundheitsangebote setzen. Longevity, bioadaptive Licht- und Klangtherapie, regenerationsfördernde Technologien und präventive Gesundheitsstrategien werden zentrale Erfolgsfaktoren. Nachhaltige Spa-Konzepte und KI-gestützte Gesundheitstools werden die Branche revolutionieren. Die FIBO 2025 gibt Hoteliers wertvolle Impulse, um sich frühzeitig optimal zu positionieren. Wir freuen uns jetzt schon darauf zu sehen, welche Synergien sich auf und nach der FIBO alle ergeben.

Anke Brendt

Empfehlungen und Tipps zu FIBO 2025

Anke Brendt ist Product Managerin der FIBO und treibt dort die strategische Weiterentwicklung der Messe aktiv voran. Mit neuen Formaten zu Wellness, Spa und Longevity stärkt sie den Gesundheitsfokus der internationalen Leitveranstaltung. Ihr Ziel: relevante Themen sichtbar machen und die Branche nachhaltig vernetzen.

Longevity Partner FIBO

Mehr über die Longevity- und Wellness-Angebote und Highlights auf unserer Seite Longevity als Gamechanger für die Wellness- und Hotelbranche.