Longevity Ernährung wirkt – belegt durch Langzeitdaten

Longevity Ernährung: Die besten Strategien für gesundes Altern – belegt durch eine aktuelle Langzeitstudie

Longevity durch Ernährung ist kein Mythos, sondern messbar. Das belegt eine neue, umfangreiche Studie, die im März 2025 im Fachjournal Nature Medicine erschienen ist. Über 30 Jahre wurden mehr als 100.000 Menschen begleitet – mit einem klaren Ergebnis: Wer sich an bestimmte Ernährungsmuster hält, altert nicht nur langsamer, sondern auch gesünder. Wie wurde die Studie …

Neue Studie zeigt, wie soziale Benachteiligung das Altern beeinflusst: Sie beschleunigt biologische Prozesse, erhöht das Krankheitsrisiko und gefährdet Longevity.

Longevity-Forschung: Wie soziale Benachteiligung das Altern beeinflusst

Entscheiden nicht nur unsere Gene und unser Lebensstil, sondern auch unsere soziale Herkunft darüber, wie schnell wir altern? Eine  groß angelegte Studie, veröffentlicht im März 2025 in Nature Medicine, zeigt eindrucksvoll, wie soziale Benachteiligung den Alterungsprozess beeinflusst – und damit auch unsere Chance auf Longevity, also ein langes, gesundes Leben. Die Ergebnisse machen deutlich: Soziale …

Die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit sind messbar – mit Folgen für Herz, Hirn und Longevity.

Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit: Neueste Forschungen

Einsamkeit ist mehr als nur ein unangenehmes Gefühl – sie kann krank machen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie tiefgreifend die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit wirklich sind. Eine groß angelegte Studie der University of Cambridge, veröffentlicht im Januar 2025, liefert erstmals biologische Erklärungen dafür, warum Isolation und Einsamkeit unser Risiko für schwere Erkrankungen erhöhen – …

Kryotherapie bei Depressionen lindert Symptome und verbessert die Lebensqualität.

Kryotherapie bei Depressionen: Kälte als neue Therapie für mentales Wohlbefinden?

Psychisches Wohlbefinden spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Förderung von Longevity geht. Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Obwohl Medikamente und Psychotherapie häufig effektiv sind, wächst bei Betroffenen das Interesse an ergänzenden Alternativen. Eine dieser innovativen Methoden ist die Kryotherapie bei Depressionen, die den Körper kurzzeitig extrem niedrigen Temperaturen aussetzt. Doch wie …

Curcumin und Longevity – die natürliche Verbindung zur Förderung der Muskelgesundheit, Regeneration und Entzündungshemmung für ein längeres, aktives Leben.

Curcumin und Longevity: Wichtige Erkenntnisse zur Förderung der Muskelgesundheit

Curcumin, der bioaktive Bestandteil von Kurkuma, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit als Nahrungsergänzungsmittel erlangt – und das nicht ohne Grund. Eine aktuelle Meta-Analyse, veröffentlicht in PLoS One (2024), beleuchtet die beeindruckenden Vorteile von Curcumin bei der Verringerung von Skelettmuskelschäden. Besonders interessant für die Diskussion um Curcumin und Longevity ist, wie es zur Förderung …

How Not to Age bietet fundierte, wissenschaftlich belegte Strategien, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und Longevity zu fördern

Longevity-Buch-Tipp: How Not to Age

Mit „How Not to Age“ liefert Dr. Michael Greger einen wissenschaftlich fundierten Leitfaden zum Thema Longevity. Nach seinem Bestseller „How Not to Die“, in dem er sich auf die Prävention und Behandlung der häufigsten Todesursachen konzentrierte, geht er nun einen Schritt weiter und untersucht die biologischen Mechanismen des Alterns. Der Fokus liegt auf evidenzbasierten Strategien, …

"Die Bio Age Challenge" vereint Wissenschaft und Praxis, um das biologisches Alter zu senken und die Longevity zu steigern

Longevity-Buch-Tipp: Die Bio Age Challenge

„Die Bio Age Challenge“ von Dr. Dr. Michael Despeghel und Prof. Dr. Karsten Krüger beschäftigt sich mit der spannenden Frage, wie das biologische Alter unser Leben prägt und wie es durch gezielte Lebensstiländerungen aktiv beeinflusst werden kann. Fokus auf das biologische Alter Das zentrale Thema von „Die Bio Age Challenge“ ist die Unterscheidung zwischen kalendarischem …

Stress und Longevity: Chronischer Stress fördert die Immunalterung und kann die Langlebigkeit negativ beeinflussen

Stress und Longevity: Wie Dauerstress das Immunsystem altern lässt

Forschende der University of Southern California haben herausgefunden, wie negativer Stress und Longevity miteinander verbunden sind und wie Stress das Immunsystem negativ beeinflussen kann. Mit steigendem Alter ist es normal, dass die Immunabwehr nachlässt. Doch Stress und Longevity stehen in direktem Zusammenhang, da Dauerstress diesen Prozess beschleunigen kann. Das Immunsystem wird anfälliger für Erreger, da …

„Du bist so alt wie dein schwächstes Organ“ zeigt, wie gezielte Maßnahmen Organe stärken und die Longevity fördern.

Longevity-Buch-Tipp: Du bist so alt wie dein schwächstes Organ

Das Buch „Du bist so alt wie dein schwächstes Organ“ von Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk und Bernhard Hobelsberger ist ein umfassender Ratgeber zur Förderung von Gesundheit und Longevity. Es beleuchtet die entscheidende Rolle der Organgesundheit für ein vitales und langes Leben und zeigt praxisnahe Wege, die biologische Alterung zu verlangsamen. Ein neuer Blick auf …